| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Ostforschung
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
ältere Bezeichnung für häufig interdisziplinäre Studien über Geschichte, Gesellschaft und Wirtschaft der osteuropäischen Länder. Die Ostforschung verstand sich als Teil des Kampfes gegen den Kommunismus; mit Nachlassen des Kalten Krieges hatte sie ihre theoretischen Annahmen verändert, und zwar vom Totalitarismusvorwurf zur Konvergenzthese, sowie eine Diskussion über ihre wissenschaftspolitischen Funktionen begonnen.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |