| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| passive GiralgeldschöpfungForm der Giralgeld-schöpfung von Banken, die sich nur auf der Passivseite der Bankbilanz niederschlägt: durch Tätigung von Sichteinlagen durch Bankkunden, durch Umwandlung von Spareinlagen oder Terminguthaben, die (noch) nicht Geld sind, in Sichteinlagen u. ä. Ggs.: aktive Giralgeldschöpfung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Arbeiterräte | Gruppenkultur | Cönose | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |