| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| PleonexieIn der Wirtschaftssoziologie: bedeutet in der Sozialpsychologie Begehrlichkeit, Anmassung, Herrschsucht. Pleonexie tritt bei der Entwicklung von Binnengruppenbewusstsein auf (G. Simmel); da dies in Interdependenz zur Umwelt geschieht, wird R auf soziale Unsicherheit zurückgeführt. In kulturkritischen Schriften (M. Scheler) wird Pleonexie als modernes Massenphänomen bezeichnet, das mit Kulturlosigkeit korrelieren soll. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Kommanditscheck | Revisionsverbände | Kultur, implizite | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |