| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Primärliquidität1. Auch: Barliquidität. Ausstattung eines Wirtschaftssubjekts mit primärliquiden Mitteln. 2. Kennzahl, die anzeigt, wie hoch der Anteil liquider Mittel (Kassenbestand) und sofort liquidierbarer Mittel am Geschäftsvolumen einer Bank ist. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Depotauszug, -aufstellung | offenes Zahlungsziel im Aussenhandelsgeschäft | Cobb-Douglas-Produktionsfunktion | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |