| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Psychologie, politische
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
[1] Studien zur Entstehung, Dauerhaftigkeit und Wirkung von Haltungen und Einstellungen, die zur Erklärung des Verhaltens herausragender Personen oder der Massen der Bevölkerung im politischen Bereich beitragen.                                  
[2] Auch: kritische p. P., hat zum Gegenstand das gesellschaftliche Schicksal individueller Sinnlichkeit. Nur dieser Gegenstand sei antagonistisch fassbar und zugleich jeweils kritisierbar , nämlich als Antagonismus zwischen den Sozialstrukturen und der zwar gesellschaftlich vermittelten, jedoch zu relativer Selbständigkeit gelangenden Ebene des Psychischen.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |