| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| ReformIn der sozialistischen Wirtschaftslehre: (Umstellung, Verbesserung) Erneuernde Umgestaltung eines Zustandes ohne grundsätzlichen Bruch mit dem Alten, im besonderen die Durchsetzung sozialer und politischer Veränderung im Rahmen der bestehenden Gesellschaft. >Reformismus 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Bundeskreditgarantiegemeinschaften der Deutschen Industrie GmbH | Eurocurrency | Finanzierungstitel, zinsvariable | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |