| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
RichtigkeitsrationalitätIn der Wirtschaftssoziologie: ist das empirisch ermittelte Verhältnis von Zwecken und Mitteln, die deren Verwirklichung tatsächlich gewährleisten, im Gegensatz zu den subjektiven Vorstellungen über die Zweck- Mittel-Rationalität.
|
||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Publizität der Europäischen Zentralbank | neuronale Netze im Finanzwesen | Wertleistung/Betriebsleistung | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |