| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| SchaltergeschäftWertpapiergeschäft einer Bank mit einem Kunden, bei dem Leistung und Gegenleistung Zug um Zug erfolgen und die Transaktion nicht über das Kundenkonto und das -depot, sondern durch Barzahlung und die Aushändigung effektiver Stücke abgewickelt wird. Demzufolge ist eine Kontrolle des Schaltergeschäfts gegenüber der kontenmäßigen Geschäftsabwicklung nur begrenzt möglich. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Politik des erweiterten Zugangs | Kaufkraftparitätentheorie, -theorem | Versorgungsqualität | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |