| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| TeilkulturIn der Wirtschaftssoziologie: Bezeichnung für einen Zusammenhang von Normen, Wertvorstellungen, Verhaltensmustern usw. innerhalb einer grösseren (eventuell hegemonialen) Kultur und verschieden hiervon. Anders als Subkultur deutet T das Verhältnis zur grösseren (hegemonialen) Kultur neutraler an. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Antihomosexualitat | Bankgeschäftsführung, Anweisungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht | Sonderverhältnisse bei der Eigenmittelausstattung der Bank (des Instituts) | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |