| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Trieb, sekundärerIn der Wirtschaftssoziologie: erworbener, gelernter, soziogener, Sekundärtrieb, Bezeichnung für einen im Prozess der Sozialisation erworbenen Antrieb. „Sekundär“ kann dabei bedeuten: a) nicht zur biologischen Grundaussiauung des Lebewesens gehörig, b) aus primären Trieben abgeleitet. Synonym: Motive, sekundäre 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Lebenskrise, nicht-normative | Hot Spot | Eigenkapitalfinanzierung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |