| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| TrödelvertragBeim Trödelvertrag übernimmt der Trödler - oftmals gebrauchte - Sachen des Auftraggebers zum Verkauf für diesen. Der T. ist im Gesetz nicht geregelt. Je nach Abrede liegt Kauf (bei endgültiger Übernahme), Kommission, u.U. auch Mäklervertrag vor; es kann aber auch, wenn der Veräußerer den Erlös schuldet, Darlehen gewollt sein (contractus mohatrae). 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Fortschritt-Rückschritt-Linie | Finanzinstitutionen und Gesellschaftsrecht | Mitgliedschaftsgruppe | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |