| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Verhaltenstheorie
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     In der Wirtschaftssoziologie:
auch: Verhaltenspsychologie, Bezeichnung für die Richtung innerhalb der Psychologie, die aus einer Weiterentwicklung der Modelle der klassischen Konditionierung (I. Pawlow) und des instrumentellen Lernens (E.L. Thorndike) hervorgegangen ist. Da die V auf Erklärung der Entwicklung und der Veränderung des Verhaltens gerichtet ist, also der Phänomene des Lernens im allgemeinsten Sinne, wird sie auch als  Lerntheorie (bzw.   Lernpsychologie) bezeichnet.   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |