| 
			    
				
				
				
				
			    
			     white collar - blue collar
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
(engl.), wörtlich: „weisser Kragen“ und „blauer Kragen“, Bezeichnungen für die unterschiedliche Arbeitskleidung von Angestellten und Arbeitern. [1] In der amerikanischen Industriesoziologie Bezeichnungen für manuell (b. c.) und nicht-manuell Arbeitende (w. c). In dieser Bedeutung decken sich die Bezeichnungen meist mit den deutschen „Arbeiter“ und „Angestellte“. 
[2] white collar - blue collar c. bezieht sich manchmal allein auf die unteren Ränge der nicht-manuell Arbeitenden (kaufmännische und technische Angestellte ohne Führungsposition). 
[3] white collar - blue collar c. bezeichnet manchmal auch die untere Mittelschicht insgesamt, die weder Unternehmerpositionen innehat noch von ihrer Berufstätigkeit her dem Industrieproletariat (im klassischen Sinne) vergleichbar ist (C.white collar - blue collar Mills).  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |