| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| ZugehörigkeitsnormenIn der Wirtschaftssoziologie: Verhaltensregeln, die in sozial definierten Einheiten (z.B. Familie) nur für deren Mitglieder gelten. Im Unterschied zu Zugehörigkeitsnormen beziehen sich „allgemeine Normen“ auf alle Gesellschaftsmitglieder und „Positionsnormen“ nur auf einzelne Positionen. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Garantiefonds | Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur GmbH | Emittent | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |