| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Bildungsbarriere
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Bezeichung aus der Debatte über die Bildungsreform in den 1960er Jahren für soziale Bedingungen, die Kindern aus den unteren Schichten oder aus bestimmten sozio-kulturellen Milieus den Zugang zu den höheren Schulwegen erschweren oder ihn faktisch ausschliessen (z.Bildungsbarriere traditionelle Bildungsfeindlichkeit der Eltern, ungünstige regionale Struktur der Schulformen, Benachteiligung von Mädchen,  Sprachbarrieren).  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |