| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Bürgertum
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
vieldeutiger Begriff der meist nur umgangssprachlich benutzt wird. [1] Historisch bezeichnet Bürgertum den politisch-gesellschaftlichen Stand der Bürger (Stand, dritter), Synonym: Bürgerschaft. 
[2] Mit aufkommender Industrialisierung und der Ablösung absolutistischer Herrschaftssysteme wird das Bürgertum zur sozialen Klasse (Bourgeoisie), das jedoch ständische Tendenzen beibehält (Mittelstand). 
[3] Umfassende Bezeichnung für alle sozialen Klassen, die sich zur  Mittelschicht rechnen. 
[4] Umfassende Bezeichnung für alle sozialen Klassen, die seit der Industrialisierung die   bürgerliche Gesellschaft ihren Interessen gemäss prägten. 
[5] Bezeichnung für die Kultur der bürgerlichen Gesellschaft.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |