| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Chip, Halbleiterchip, MikroprozessorErheblich leistungsfähiges elektronisches Speicherelement, in vielen Anwendungen des Electronicbanking von unabdingbarer Bedeutung. Ist ein nur wenige qmm messendes Halbleiterplättchen, das elektronische Schaltkreise zur Datenverarbeitung und -speicherung enthält. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Inhaberklausel | Bankbilanz, bewertungsmässige Konzeption nach HGB | Nachfrageüberhang | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |