| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Chip-KarteSammelbezeichnung für alle Karten mit einem Mikroprozessor und einem Datenspeicher. Auf der Chip-Karte können Verfügungsbeträge wie bei der Telefonkarte, Zahlungsvorgänge wie bei der GeldKarte und Kontostandsinformationen gespeichert werden. Chip-Karten werden längerfristig Karten mit Magnetstreifen ablösen. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Beteiligungen als Risikoaktiva | Bilanzstrategie | Snob-Effekt | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |