| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
			
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
| 
			 | 
	||||||||||||||||||||||||||||
			
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
		
		
			    debitorisches KontoBankkonto, das für einen Debitor (Schuldner, Kreditnehmer) geführt wird. Das Konto weist einen Sollsaldo (Debet) aus. Gegensatz: kreditorisches Konto Bankkonto, das auf debitorischer Basis geführt wird, d. h. einen Schuldsaldo des Bankkunden aufweist, der darüber z. B. einen ihm eingeräumten Kredit in Anspruch nimmt. Ggs.: kreditorisches Konto. 
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Handelsbuch-Risikoaktivaanrechnungsbeträge | Multifunktionsgerät | Pareto-Optimal | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
			Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved.  |