| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| kreditorisches KontoBankkonto, das für einen Kreditor (Gläubiger) geführt wird. Das Konto weist einen Habensaldo (Credit) aus. Gegensatz: debitorisches Konto Bankkonto, das auf kreditorischer Basis geführt wird, das also ein Guthaben, vor allem Einlagen, aufweist. Sparkonten dürfen nur auf kreditorischer Basis geführt werden. Ggs.: debitorisches Konto. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Beteiligungsbewertung | life space | Voruntersuchung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |