| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Deutsche Bundesbank, Aufgaben ausserhalb des Bundesbankgesetzes
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     Die Bundesbank hat auch Aufgaben, die sich nicht aus ihrem eigenen Organisationsgesetz, sondern aus anderen Rechtsvorschriften ergeben. Dies sind vor allem: 1. Aufgaben nach dem KWG in der laufenden Bankenaufsicht; 2. Aufgaben nach dem Währungsgesetz in Form der Genehmigung bzw. Nichtgenehmigung von Wertsicherungsklauseln; 3. Aufgaben nach dem AWG einschl. AWV, wo sie Empfängerin der sehr vielfältigen Meldungen, aber auch Regelungs-, Mitwirkungs- oder zumind. Anhörungsbehörde bei zahlreichen evtl. zu ergreifenden aussenwirtschaftlichen Massnahmen ist; 4. Aufgaben nach dem Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft, wo sie in bestimmte Mass- nahmen einzuschalten ist. Ad hoc ergeben sich für sie -z. T. einmalige - Aufgaben.   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |