| 
			    
				
				
				
				
			    
			     domestication of women
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
(engl.), „Verhäuslichung“ der Frauen, auch „Hausfrauisierung“, Begriff der feministischen Theoriebildung (B. Rogers, M. Mies u.a.), Bezeichnung für die Verwandlung der produktiven Tätigkeiten von Frauen in unentlohnte Hausarbeit bzw. für die Beschränkung von Frauen vornehmlich auf häusliche Arbeiten in bestimmten Phasen der industriell-kapitalistischen Entwicklung. Hausarbeit und Hausfrauenrolle bilden in dieser Sicht moderne Arbeits- und Produktionsverhältnisse.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |