| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Domizil1. Geschäftssitz einer Bank bzw. ihrer Zentrale. 2. Bei Schecks und Wechseln die Zahlstelle - i. d. R. (bei deutschen Schecks immer) eine Bank -, bei der der Scheck bzw. Wechsel zahlbar gestellt ist (»Zahlbar bei...«; Domizilvermerk). 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Dualität von Struktur | Bedarfszulassung Ärzte, Zahnärzte | Hypobank | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |