| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| EG-VerpackungsrichtlinieIm Dezember 1994 wurde die EG-Verpackungsrichtlinie erlassen. In ihr werden Verwertungsquoten für Verpackungsabfälle festgeschrieben. Die EG-Verpackungsrichtlinie unterscheidet weiter stoffliches und energetisches Recycling: Stoffliches Recycling: Nach einer Übergangszeit von 5 Jahren sind 45% der gesamten Verpackungen stofflich wiederaufzubereiten. Energetisches Recycling: Die energetische Verwertung von Verpackungen ist zulässig. (Verbrennung unter Nutzung der freiwerdenden Energie) 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Sättigung, psychische | Wechsel | EIS | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |