| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| eigene ZiehungVon einer Bank ausgestellter (gezogener) Wechsel, entweder auf einen debitorischen Kunden (Buchkreditnehmer), sodass eine Debitorenziehung vorliegt, oder nach Absprache auf eine andere Bank, woraus eine Bank-auf-Bank-Ziehung entsteht. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Geburtsprinzip | Arbeitszeitmodelle | Zahlungsverkehrsnetz | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |