| 
			    
				
				
				
				
			    
			     elektronische Datenverarbeitung
			
			
			
			
                      Auch: elektronische, evtl. automatische Informationsverarbeitung. Abk.: EDV. Dient im Bankwesen der Automatisierung (automatische, automatisierte Datenverarbeitung) und der Rationalisierung hins. der Gesamtheit der bankbetrieblichen Abläufe und Geschäftstätigkeiten. Ist in den letzten Jahren rapide fortentwickelt worden: Electronic-banking.  ursprünglich nur im internen Leistungsbereich und zur Abwicklung massenhaft anfallender Zahlungsverkehrsgeschäfte eingesetzt; heute auch im externen Leistungsbereich an der Schnittstelle Bank/Kunde verwendet; darüber hinaus in vielfältigen Verwendungen bei Aktivitäten, Dispositionen usw. als Informationsverarbeitung, -speicherung, -bearbeitung, -Verteilung usw. der Bank selbst.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |