| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
			
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
| 
			 | 
	||||||||||||||||||||||||||||
			
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
		
		
			    emittentenbezogene NettokaufpositionDifferenz der emittentenbezogenen Kaufposition gemessen an der emittentenbezogenen Verkaufsposition. Sie wird unter § 38 GroMiKV definiert. Die Regelung eröffnet im Handelsbuch Verrechnungsmöglichkeiten, die dem Institut im Anlagebuch nur unter den engen Voraussetzungen des § 20 KWG offenstehen. Die Anrechnungsvorteile der Handelsbuch- gegenüber Nichthandelsbuchinstituten sind beträchtlich. 
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Arbeiter | Dividendenrendite | Machttechnik | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
			Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved.  |