| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Europäischen Union, Rat der
			
			
			
			
                      In der sozialistischen Wirtschaftslehre:
Das gesetzgebende Organ der EU setzt sich aus Regierungsvertretern der 15 EG-Mitgliedsstaaten zusammen und legt die wirtschaftlichen und politischen Leitlinien für die Entwicklung der EG fest. Der Ministerrat tagt in Brüssel und Luxemburg in wechselnder Zusammensetzung; die Landwirtschaftsminister verhandeln beispielsweise über die Agrarpreise, die Bildungsminister über die gegenseitige Anerkennung von Schulabschlüssen.
>Europäische Union (EU)  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |