| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Filialnetz
			
			
			
			
                      Auch: (Zweig-) Stellen-, Geschäftsstellen-, Niederlassungsnetz. Die Gesamtheit der von einer Bank (Filialbank) im Inland und/oder im Ausland unterhaltenen Filialen. Oberste Organisationseinheit (Spitzeneinheit) ist die Zentrale (Hauptverwaltung). Die Ausdehnung des Filialnetzes ist bei den deutschen Banken unterschiedlich stark ausgeprägt: So sind die Grossbanken und einige sonstige grosse Banken (Regionalbanken) im gesamten Bundesgebiet vertreten; kleinere Banken haben nur regionale oder nur örtliche Filialnetze (z. B. grössere Sparkassen und Genossenschaftsbanken).  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |