| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Finanzierungsarten, -formen
			
			
			
			
                      Die Arten der Finanzierung der Unternehmen lassen sich vielfältig einteilen: nach 1. Mittelherkunft: Aussenfinanzierung in Form von Fremd- und Beteiligungs- sowie Innen- oder Selbstfinanzierung; 2. Rechtsstellung des Geldgebers: Eigen- (Beteiligungs-) und Fremd-, Kredit- oder Gläubigerfinanzierung; 3. Fristigkeit in kurz-, mittel- und langfristige Finanzierung; 4. Verwendungszweck in Investitions- oder Produktiv- und Konsum(tiv)finanzierung; 5. Häufigkeit bzw. Anfallen der Finanzierungsvorgänge, laufende und besondere Finanzierung u. a.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |