| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Frustration-Fixation-Hypothese
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
eine   der Neuformulierungen der   Frustration-Aggression-Hvpothese. Nach der F.-F.-H. wird eine Frustration der Art vorausgesetzt, dass sich eine regelmässig erwartete Beziehung zwischen  Hinweisreizen (cues) und Bedürfnisse befriedigenden Reaktionen zu zufälligen, nicht voraussagbaren Beziehungen verändert. Die Reaktionen in dieser Frustrationssituation verlieren an Plastizität, werden zunehmend stereotyper und rigider (N.R.Frustration-Fixation-Hypothese Maier).  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |