| 
		
		
			     
			    
				
				
				
				
			    
			     
                    
                    Frustration-Regression-Hypothese
                    
                    
                    
                    
		    
		    
		    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                     
                    
                    
                     In der Wirtschaftssoziologie:
eine der Neuformulierungen der  Frustration- Aggression-Hypothese. Nach der F.-R.-H. (K. Lewin) werden bei einer Leistung, die unter lang anhaltenden frustrierenden Bedingungen durchgeführt wird, a) Gütemassstäbe bei der Leistungsbeurteilung immer weniger streng angelegt und/oder b) immer mehr solche qualitativ anderen Verhaltensweisen ausgeführt, die als Zurückfallen auf frühere, biographisch für überwunden erachtete Verhaltensschemata begriffen werden (bei S. Freud mit Primitivierung bezeichnet).   
                    
                    
                    
                    
			
			
			
			
                    
                     
                    
                     
                
                    
                    
                        
                          << vorhergehender Fachbegriff | 
                            | 
                          nächster Fachbegriff >> | 
                         
                        
                           | 
                            | 
                           | 
                         
                     
                     
				
		 |