| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| GrossorganisationIn der Wirtschaftssoziologie: [1] Bezeichnung für eine Organisation mit grosser Personal- oder Mitgliederzahl. [2] Eine Organisation mit sektoraler und/oder regionaler Untergliederung (z.B. Gewerkschaft, Kirche, Militär, Verband), oft bedeutungsgleich mit komplexer Organisation. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : revolvierende Kreditfazilität | Termingeschäfte, Bestellung von Geld- oder Wertpapiersicherheiten | Klassenkampf, ökonomischer | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |