| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Joint Forum on Financial Conglomerates
			
			
			
			
                      Abk. JFFC. Wichtigstes Fachgremium für die internationale Sektoren übergreifende Zusammenarbeit im Bereich der Finanzmarktaufsicht unter Federführung der 3 sektorspezifischen internationalen Ausschüsse BCBS, IOSCO und IAIS. Umfasst hochrangige Vertreter von Regulierungsgremien aus dem Banken-, Versicherungs- und Wertpapierbereich sowie Aufsichtsbehörden aus 14 Ländern (BCBS-Mitgliedsländer und Australien). Befasst sich mit aufsichtsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Finanzkonglomeraten und ist bestrebt, das gegenseitige Verständnis auf diesem Gebiet zu verbessern. Legt keine Standards fest; seine Aufgabe ist darauf beschränkt, den übergeordneten Ausschüssen Empfehlungen zu unterbreiten. Erarbeiten der EU-Richtlinie zu Finanzkonglomeraten. Teil des Finanzdienstleistungsaktionsplans (FSAP) der EU-Kommission zur Vollendung des Binnenmarkts für Finanzdienstleistungen. Diese Richtlinie wurde durch Umsetzungsgesetz 2005 in deutsches Recht implementiert.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |