| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| LegalismusIn der Wirtschaftssoziologie: die Einstellung von Akteuren sozialen Wandels, ihre Ziele ausschliesslich im Rahmen und mit Mitteln der vorhandenen Rechtsordnung zu verfolgen. Die Praxis der westdeutschen Gewerkschaften ist ein Beispiel für L. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Public Health | Planungsaufgaben | Gesetz, Fechnersches | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |