| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| N-PersonenspielIn der Wirtschaftssoziologie: Mehrpersonenspiel, Spiel im Sinne der Spieltheorie, an dem mehr als zwei Personen (Zwei-Personenspiel) beteiligt sind. In der Analyse des N.-P.es ist die Bildung von Koalitionen von zentraler Bedeutung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Finanzkonglomerat als Allfinanzkonzern | Umweltgebundenheit | internationale Bankenkooperation in Konsortien, Syndikaten | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |