| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
			
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
| 
			 | 
	||||||||||||||||||||||||||||
			
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
		
		
			    NearshoringAls Nearshoring bezeichnet man eine Verlagerung unternehmerischer Funktionen und Prozesse in nahegelegene Länder und ist eine Sonderform von Offshoring. Wie beim Offshoring trifft ein Unternehmen eine Nearshoring-Entscheidung aufgrund günstigerer Rahmenbedingungen im Ausland. Aus Sicht von mitteleuropäischen Ländern findet beim Nearshoring eine Verlagerung häufig in osteuropäische Länder statt, wie z.B. die Ukraine. 
  | 
	||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Dialekt | Assetbackedsecurities-Finanzierung | Korrelation, biseriale | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
			Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved.  |