| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| nicht realisierte VerlusteVerluste - in Form von Buchverlusten -, die bei einer Bank entstehen, weil bei bestimmten Aktiva die Tageswerte oder Marktpreise (-werte, -kurse) unter die Anschaffungskosten gefallen sind. Niederstwertprinzip. Imparitätsprinzip. Ggs.: realisierte Verluste, nicht realisierte Gewinne. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Beziehungen, horizontale - vertikale | Finanzsoziologie | Transaction(al)bank | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |