| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| offene Rücklage, ReserveRücklage, die als Teil des Eigenkapitals in der Bilanz - spez. bei Kapitalgesellschaften - offen ausgewiesen wird. Vor allem als Gewinn- und Kapitalrücklage. Bei Banken Teil des haftenden Eigenkapitals gem. Eigenmittelgrundsatz. Ggs.: stille Reserven, Rücklagen. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Finanztransfergeschäftsanzeigen | Zusammensetzung, technische | Selbstzurechnung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |