| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Orderlyconditions1. Geordnete Währungsbeziehungen, d.h. vor allem Ausschaltung sehr hoher und kurzfristiger, meist spekulativ bedingter Wechselkursschwankungen. 2. Ziel der auf den Geldmarkt gerichteten Zins- und Liquiditätspolitik der Zentralbank, d. h. eine Politik, die auf die Vermeidung zu schneller und zu starker Zinsschwankungen abstellt. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Sicherungsvereinbarung | Gemeinschaftswerbung | Einzahlung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |