| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Parkinson-GesetzIn der Wirtschaftssoziologie: kein Gesetz im strengen Sinne, sondern eine ironische, von C.N. Parkinson (1958) formulierte These, derzufolge Verwaltungen unabhängig von dem tatsächlichen Arbeitsanfall zu personellem Wachstum und Selbstauslastung tendieren. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Strukturmerkmal | eigene Risikomodelle zur Errechnung der Anrechnungsbeträge nach dem Eigenmittelgrundsatz | Nichtveranlagungsbescheinigung (NV-Bescheinigung) | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |