| 
			    
				
				
				
				
			    
			     professional model
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
(engl.), [1] Unterscheidung der Organisationssoziologie für Organisationsmodelle (E. Litwak): Ein b. M. mit festen Handlungsregelungen ist am erfolgreichsten bei stabilen Zielen und relativ gleichbleibenden Umweltbedingungen. Das h.-r. m. kann seine Zielstruktur und Geregeltheit relativ offenlassen, weil Ziele und Regeln von seinen Mitgliedern stark geteilt werden. Das p. m. vereint die Vorzüge der beiden andern Modelle. 
[2] B. M. wird oft auch bedeutungsgleich mit  Bürokratie [1] verwendet.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |