| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Randverteilung
			
			
			
			
                      In der Wirtschaftssoziologie:
Bezeichnung in der Statistik für eindimensionale, univariate Verteilungen, die aus einer zweidimensionalen Verteilung der Variablen X und Y gebildet werden, indem in einer Kontigenztabelle die Häufigkeiten über die Spalten oder Zeilen aufsummiert werden. Die Randverteilung als Verteilung der Spalten- oder Zeilensummen gibt die Häufigkeitsverteilung von X oder Y ohne Aufgliederung nach der jeweils anderen Variable wieder. In tabellarischen Darstellungen werden die R.en am rechten und am unteren Rand der Tabelle aufgeführt.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |