| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| retrograde PostenmethodeVerfahren der Zinsrechnung nach der Postenmethode. Die Tage werden dabei von jedem Buchungsposten für die Valutierung rückwärts bis zum Abschlussdatum der voraufgehenden Periode gezählt und mit 1 % des Kapitals multipliziert. Hieraus ergeben sich negative Zinszahlen. Daher muss der Rohsaldo der abzurechnenden Periode aufgezinst und die positive Zinszahl auf der Seite mit dem niedrigeren Kapitalbetrag eingesetzt werden. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Merkantilismus | Sinnstruktur, latente | statische Effektivzinsrechnung | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |