| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
VerhaltensselektionIn der Wirtschaftssoziologie: lernpsychologische Bezeichnung für die Tatsache, dass Reaktionen, auf die eine Verstärkung folgt, künftig mit grösserer Wahrscheinlichkeit geäussert werden, während nicht verstärkte Reaktionen gelöscht werden: durch die Verstärkung bzw. Nicht-Verstärkung findet eine „Selektion“ unter den geäusserten Reaktionen statt.
|
||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Finanzderivate | TransFair | Beleihungsgrenze, -(prozent)satz | ||||||||||||||||||||||||||||
|
Copyright © 2015 Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |