| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| weiche, Weichwährung.Währung, die auf Grund der ökonomischen Gegebenheiten des betr. Staates - einem Weichwährungsland - instabil ist, d. h. mittel- bis langfristig unter - meist permanentem - Abwertungsdruck steht. Ggs.: Hart-, harte Währung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Promiskuität | Gesamtzinsspanne | Teilforderungsberechtigter, -gläubiger | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |