| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| AktivlastigkeitLiegt bei einer Bank oder meist Zweigstelle einer Bank vor, die mehr Kredit vergibt als sie Einlagen entgegen nimmt. Die defizitären liquiden Mittel werden von der Zentrale bzw. - meist über diese - von anderen Stellen übernommen, i. d. R. unter interner Zinsverrechnung. Ggs.: Passivlastigkeit. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Zahlungsformen | Autonomie, berufliche | Gesellschaft, dualistische | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |