| 
			    
				
				
				
				
			    
			     Baukastensystem
			
			
			
			
                      ist ein Verfahren, mit dem eine möglichst große Vielfalt von Produkttypen (insbesondere technische Produkte) mit einer möglichst kleinen Anzahl von Unter-Baugruppengefertigt werden kann. Die Grundzwecke des Produkts werden dann von normierten Baugruppen abgedeckt; die Spezialzwecke nach Kundenwunsch von Sonder-Baugruppen. Beispiel: Typenvielfalt in der LKW-Produktion, die dadurch erreicht wird, daß auf ein Grund-Chassis verschiedene Aufbauten montiert werden.  
 
                    
			
			
			
			
                    
                     
 
                    
                        
                          | << vorhergehender Fachbegriff |  | nächster Fachbegriff >> |  
                          |  |  |  |  |