| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Big businessIn der sozialistischen Wirtschaftslehre: (engl. großes Geschäft) Amerikanische Bezeichnung für Groß-und Monopolunternehmen. Der Begriff wird auch im Zusammenhang mit politischer Machtkonzentration von Monopolen und der ökonomischen sowie politischen Interessenidentität von Monopolen und Staat verwendet. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : Konten- und Kundenkalkulation | zentrale Analyse- und Informationsstelle für Verdachtsanzeigen auf Geldwäsche | Sonderziehungsrechte | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |