| Home | Finanzlexikon | Börsenlexikon | Banklexikon | Lexikon der BWL | Überblick | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
|  | ||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| BilanzverlängerungBei der Bilanzverlängerung verlängern sich Aktiv- und Passivseite einer Bilanz gleichzeitig. Dabei erfolgt eine Zunahme des Gesamtvermögens -kapitals. Bilanzverlängerungen sind auf Einlagen, Kreditfinanzierungen oder andere Finanzierungsformen zurückzuführen. Gegensatz: Bilanzverkürzung. 
 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Weitere Begriffe : automatisierter Abruf von Kontoinformationen | Zahlungs- und Verrechnungssysteme, Zentralbankverantwortlichkeit | Gesamthandschuld | ||||||||||||||||||||||||||||
| Copyright © 2015  Wirtschaftslexikon.co Banklexikon | Börsenlexikon | Nutzungsbestimmungen | Datenschutzbestimmungen | Impressum All rights reserved. |